Ablauf der Vorbereitungstage

Um den Ötztaler Radmarathon erfolgreich bewältigen zu können, braucht es die ideale Vorbereitung. Nichts eignet sich besser dazu, als gleich vor Ort zu trainieren.

Die Vorbereitungstage eignen sich perfekt zur Vorabfahrt der Strecke, um die Anstiege und Abfahrten schon einmal ganz ohne Rennhektik bezwungen zu haben.

Rennradreise Ötztaler Radmaraton: Cycling Adventures - Tag 1

Vorbereitung Tag 1

Individuelle Anreise. Abendessen im lifestyle Hotel die Berge in Sölden. Termin zwischen im Juni oder September.

Rennradreise Ötztaler Radmaraton: Cycling Adventures - Tag 2

Vorbereitung Tag 2

Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Oetz – Kühtai – Kematen – Telfs – Sölden (144 km, 2400 Hm).

Rennradreise Ötztaler Radmaraton: Cycling Adventures - Tag 3

Vorbereitung Tag 3

Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Oetz – Innsbruck – Brenner – Jaufenpass – Timmelsjoch (224 km, 4400 Hm). Option: Zugfahrt von Innsbruck auf den Brenner.

Rennradreise Ötztaler Radmaraton: Cycling Adventures - Tag 4

Vorbereitung Tag 4

Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Vent – Ötztaler Gletscherstraße (Tiefenbachferner, Rettenbachferner) – Sölden (68 km, 2100 Hm).

Rennradreise Ötztaler Radmaraton: Cycling Adventures - Tag 5

Vorbereitung Tag 5

Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Umhausen – Niederthai – Längenfeld – Gries – Sölden (72 km, 1300 Hm). Danach Heimreise.