
Tag 1 – Vorbereitungstage
Individuelle Anreise. Abendessen im lifestyle Hotel die Berge in Sölden. Termin zwischen Anfang Juni und Mitte Juli 2020.
Vorbereitung und Rennen im Kombipaket
Der Ötztaler Radmarathon ist einer der anspruchsvollsten Radmarathons in den Alpen. In den 1980er Jahren ins Leben gerufen, wollen mittlerweile weit mehr als die maximal möglichen 4.500 Radler diese Faszination erleben.
Die Strecke führt von Sölden durchs Ötztal nach Norden. Von Oetz aus folgt mit dem Kühtai der erste Anstieg und danach eine rasante Abfahrt bis Innsbruck. In der Gruppe geht es über den Brenner nach Sterzing. Der Jaufenpass bietet gleichmäßige Steigungsprozente und eine lange, kurvenreiche Abfahrt. Zum Abschluss wartet mit dem Timmelsjoch der längste und höchste Anstieg der Runde. Am Weg zurück nach Sölden wartet nur noch der Gegenanstieg zur Mautstelle als Hindernis.
Im Ziel sind 228 km und 5.200 Hm geschafft - ein Traum wird Wirklichkeit!
Um den Ötztaler Radmarathon erfolgreich bewältigen zu können, braucht es die ideale Vorbereitung. Nichts eignet sich besser dazu, als gleich vor Ort zu trainieren. Unser Paket bietet 7 Nächte als Vorbereitungstermin zu einem individuellen Zeitpunkt zwischen 11. Juni und 17. Juli und 4 Nächte rund um den Radmarathon, um die Stimmung möglichst intensiv erleben zu können. Dazu kommt ein garantierter Startplatz für den Ötztaler Radmarathon am 29. August 2021
(Registrierung bei Datasport zwischen 1. und 28.2.2021 erforderlich).
Die Vorbereitungstage eignen sich perfekt zur Vorabfahrt der Strecke, um die Anstiege und Abfahrten schon einmal ganz ohne Rennhektik bezwungen zu haben.
Am Rennwochenende vom 26. bis 30. August 2021 führen wir zwei gemeinsame Ausfahrten durch. Am Sonntag, 29. August 2021, geht es zum Start und am Brenner erwartet uns eine eigene Verpflegung, um möglichst mit der Gruppe über den Pass zu kommen.
Zu einem perfekten Rennen gehört auch eine perfekte Unterkunft.
Wir haben diese im die berge lifestyle hotel sölden**** direkt beim Ziel des Ötztaler Radmarathons gefunden.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Bei der Vorbereitungswoche kannst du dein Abendessen freigestalten. Beim Radmarathon ist das Abendessen inkludiert.
Die Räder sind bestens untergebracht und es steht eine eigene Waschmöglichkeit zur Verfügung.
Die Sauna mit Panoramablick und der Pool am Dach des Hauses geben dem Aufenthalt das gewisse Etwas.
Preise und Zimmer
7 + 4 Übernachtungen, Startplatz Ötztaler Radmarathon
€ 1.550,00
7 + 4 Übernachtungen, Startplatz Ötztaler Radmarathon
€ 1.850,00
7 + 4 Übernachtungen, 2 Startplätze Ötztaler Radmarathon
€ 3.100,00
Tag 1 – Vorbereitungstage
Individuelle Anreise. Abendessen im lifestyle Hotel die Berge in Sölden. Termin zwischen Anfang Juni und Mitte Juli 2020.
Tag 2 – Vorbereitungstage
Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Oetz – Kühtai – Kematen – Telfs – Sölden (144 km, 2400 Hm).
Tag 3 – Vorbereitungstage
Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Oetz – Innsbruck – Brenner – Jaufenpass – Timmelsjoch (224 km, 4400 Hm). Option: Zugfahrt von Innsbruck auf den Brenner.
Tag 4 – Vorbereitungstage
Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Vent – Sölden (40 km, 800 Hm). Ruhetag.
Tag 5 – Vorbereitungstage
Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Ötztaler Gletscherstraße (Tiefenbachferner, Rettenbachferner) – Hochsölden – Sölden (68 km, 2400 Hm). Die höchste Asphaltstraße der Alpen.
Tag 6 – Vorbereitungstage
Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Timmelsjoch – St. Leonhard/Passeier – Timmelsjoch – Sölden (110 km, 3300 Hm).
Tag 7 – Vorbereitungstage
Individuelle Radtour. Tourenempfehlung: Sölden – Umhausen – Niederthai – Längenfeld – Gries – Sölden (72 km, 1300 Hm).
Tag 8 – Vorbereitungstage
Nach dem Frühstück Check-out. Individuelle Heimreise.
Tag 1 – Rennwochenende
Donnerstag, 26.08.2021: Individuelle Anreise.
Tag 2 – Rennwochenende
Freitag, 27.08.2021: Gemeinsame Radausfahrt (ca 2h, optional).
Tag 3 – Rennwochenende
Samstag, 28.08.2021: Entspannen und gemeinsames lockeres Einrollen mit dem Rad (ca 1,5h, optional).
Tag 4 – Ötztaler Radmarathon
Sonntag, 29.08.2021: Um 6.45 Uhr geht es los. Der Traum wird erlebt! Am Brenner werdet ihr direkt an der Strecke von unserem Team versorgt.
Tag 5 – Rennwochenende
Montag, 30.08.2021: Abreise nach dem Frühstück. Den Traum langsam verarbeiten.
Kühtai
Auftakt am frühen Morgen
Jaufenpass
Rhythmischer Anstieg über die Baumgrenze
Texelgruppe
Ausblicke am Weg zum Timmelsjoch
Timmelsjoch
Steiler Schlussteil
Mautstelle Timmelsjoch
Gefürchteter Gegenanstieg
Ötztaler Gletscherstraße
Höchstes Asphaltband der Alpen
Vent
Einsamer Talschluss
Hoch über Sölden
Formtest für den Ötztaler Radmarathon
Entspannen nach der Tour
Pool und Sauna am Dach
Mehr als nur Guides
Organisator & Guide
Roli
Organisator & Guide
Über mich
Bergaffiner Österreicher. Geboren und wohnhaft in Oberösterreich. Am Wochenende lieber zu Fuß, auf den (Touren-)Skiern oder auf dem Rad in den Bergen als sonst wo. Über die Bergtouren zum Rennrad gekommen, um auch einmal die Großglockner Hochalpenstraße zu erradeln.
2009 habe ich gemeinsam mit Xandi die erste Tauernrundfahrt organisiert, danach weitere Rennradreisen organisiert und geleitet. Anfang 2016 dann Gründung von stessaonda mit der Rennrad-Reisen-Sparte cycling-adventures.
Meine bevorzugte Reviere
Am liebsten in den hohen Bergen, aber mit wenig Verkehr. Daher oft auch in der Vor- und Nachsaison unterwegs. Sehr gerne aber auch im heimatlichen Mühlviertel.
Mein Material
Airstreeem Triple EEE Race, Baujahr 2019, Campagnolo Record, Campagnolo Bora Ultra
Spezzotto SR8, Baujahr 2015, Campagnolo Record und Campagnolo Shamal
Als Guide auf Rennradreisen in
Die Anreise geschieht individuell
Mit dem Auto ist Sölden von Österreich, der Schweiz und Deutschland am schnellsten über die A12 im Inntal und die B186 erreichbar. Von Italien bietet sich entweder eine Fahrt über das Timmelsjoch an oder der Weg über den Brenner und Innsbruck
Der Flughafen in Innsbruck bietet Linienflüge aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wien an.
Bitte vergewissert euch über die Möglichkeit der Radmitnahme bei den jeweiligen Fluglinien.
Alternativ bietet sich eventuell ein Flug nach München mit anschließender Zugfahrt an.
Mit dem Zug ist eine Anreise problemlos möglich. Der Bahnhof Ötztal befindet sich im Inntal, knapp 40 km von Sölden entfernt. Vom Bahnhof Ötztal fährt halbstündlich ein Bus mit Radmitnahme nach Sölden.
Deutsche Bahn
Österreichische Bundesbahn
Schweizer Bahn
Italienische Bahn
Alle unsere Rennradreisen
Weitere Angebote für Deine Rennrad Ferien
Zur Cycling Adventures Reiseseite